Harmelbericht

Harmelbericht
Harmelbericht
 
[ar'mɛl-], Bezeichnung für den von P. Harmel als Berichterstatter des NATO-Rates am 13. 12. 1967 vorgelegten und vom Rat gebilligten »Bericht über die zukünftigen Aufgaben der Allianz«. Mit der Verabschiedung des Harmelbericht legte die NATO die Grundlinien einer neuen, bis 1991 gültigen Doppelstrategie fest. Sie umfasste die zwei gleichberechtigten Komponenten »Verteidigung« (»Aufrechterhaltung ausreichender militärischer Stärke«) und »Entspannung«. Als oberstes Ziel der NATO-Sicherheitspolitik bezeichnete der Harmelbericht die Schaffung einer gerechten und dauerhaften Friedensordnung in Europa, begleitet von angemessenen Sicherheitsgarantien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • NATO — North Atlantic Treaty Organization * * * NATONa|to 〈f.; ; unz.; Kurzw. für engl.〉 North Atlantic Treaty Organization: 1949 gegründetes westliches Verteidigungsbündnis; Sy Nordatlantikpakt [engl.] * * * NATO, Na|to, die; [Kurzwort für engl. North… …   Universal-Lexikon

  • Ost-West-Konflikt — Ost Wẹst Kon|flikt 〈m. 1; bes. 1945 1990〉 politischer Konflikt zw. den östlichen sozialistischen u. den westlichen kapitalistischen Staaten * * * Ọst Wẹst Kon|flikt, der (Politik früher): Konflikt, der sich aus den unterschiedlichen… …   Universal-Lexikon

  • deutsche Einheit — deutsche Einheit,   Zentralproblem der deutschen Frage nach 1945, beinhaltet (in sich wandelnder Perspektive entsprechend der historischen Entwicklung): 1) die Frage der Wiedergewinnung der nationalen Einheit eines souveränen Deutschlands während …   Universal-Lexikon

  • Harmel —   [ar mɛl], Pierre, belgischer Politiker, * Uccle 16. 3. 1911; Professor für Steuerrecht in Lüttich, seit 1946 Abgeordneter, maßgeblich an der Gründung der Christlichen Volkspartei (französisch Parti Social Chrétien) beteiligt, war 1950 54… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”